Posts mit dem Label Contemporary Painting werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Contemporary Painting werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. Oktober 2024

Zeitgenössische Malerei: Baum


Die Baum-Serie von Andy Ender

Bemerkenswert sind Kasimir Malewitschs Bilder. Nämlich die Torso-Serie aus der
Suprematismus-Schaffensphase. Diese avantgardistischen Kunstwerke von Kasimir Malewitsch sind markant und gleichwohl ähnelnd mit dieser Baum-Serie von Andy Ender. Nur in der Maltechnik abweichend zeigen sie meisterhaft das Zeitgeschehen. 
In geometrischen Formen zusammengeformt stellen sie den Menschen dar. Wobei bei Malewitsch der Genosse, der Bauer, der Arbeiter und so weiter im Auge des Betrachters steht, steht bei Ender das Kind, also der
Mensch. In beiden Arbeiten wird die Soziologie in präziser Weise mit der Philosophie der Zeit und der Kritizismus in einer Malerei der aussergewöhnlichen Stil zum Ausdruck gebracht. 
Beide Künstler sind autodidaktische Maler und haben keine akademische Ausbildung. Daher ist im Vordergrund die Empirie als erste Wahrnehmung der Gestaltungskraft. Eine systematische Sammlung der Alltagserfahrung im Empirismus sowie im Rationalismus sind die Triebwerke der Suche nach Erklärung im kreatives Schaffen. Im Vordergrund sind somit die Soziologie und die Ethnologie. Wobei die sozialen Probleme, die Einsamkeit und die Urbanisierung der Soziologie untergeordnet sind. In dieser Manier sind ebenso Paul Gauguin, Vincent van Gogh und Henri Rousseau, auch genannt Le douanier Rousseau tätig gewesen. Der Künstler bleibt trotz seiner Erkenntnisse auf dem Kunstmarkt dieser Manier treu. Die Baum-Serie ist eine immer wiederkehrende Arbeit in seiner Malerei.
Die Werke sind zeitgenössisch und werden sowohl geometrisch als auch biomorph dargestellt. Der Baum war in den alten Kulturen und Völkern ein starkes Symbol für die Seele und das Jenseits. Auch die Vögel waren in diese ethnologischen Ereignisse und kulturellen Rituale eingebunden. Mit diesen Werken möchte der Künstler die Seele eines Kindes, also des Menschen, und auch seine Psyche in der heutigen Gesellschaft darstellen. Daher erinnern die Formen der Bäume auch an einen Luftballon, Lutscher oder auch an ein Schlüsselloch und so weiter. 
Die Situationsbedingungen und der Lebensrhytmus sind in diesen Formen und der Malerei biomorph. Die Bäume gelten als Symbol für das Durchhalten gegen die Widrigkeiten des Lebens in der Gesellschaft und für die erfolgreiche Entwicklung, den Aufstieg, den Niedergang und den Untergang. Die Werke sind gespachtelt und teilweise mit groben Pinselstrichen gemalt.


OECD: 
Deutsche Aemter brauchen mehr Migranten; Zeit Online, Politik 


Gray Tree,
2007,
oil on board,
60 x 50 cm
Sold 

Untitled, #10,
2007,
oil on board,
50 x 40 cm
Sold

Untitled, #12,
2007,
oil on board,
40 x 30 cm 
Sold



Sonntag, 5. Oktober 2014

Art Documentary: New York is Now

Whitehot Magazine presents in association with RD Y? Film
New York is Now
the art documentary in starring with Noah Becker (artist and publisher) and in featuring with Claire Oliver (gallery owner), James Salomon (gallery owner), Julie Bills (associate director of Gering & Lopez Gallery), Alexandre Carel (Christie's auction house), Fabiola Alondra (J. McWhinnie & G. Horowitz Bookseller), Spencer Tunick (photographic artist) et al.



Untitled, #A1SW,
2006, print on glossy paper, 135 x 96 cm
Contemporary Collage
Fusionism

Untitled, #A3A,
2008, print on glossy paper, 135 x 96 cm
Contemporary Collage
Fusionism


System Error, #1SWM5,
2006, print on glossy paper, in series five works each 55 x 40 or 70 x 50 cm
Unique 135 x 96 cm
Contemporary Collage
Fusionism

Always A Smile, #0021.1SW1,
2006, print on glossy paper, 140 x 100 cm
Contemporary Collage
Fusionism

Fühlen Sie sich frei (Echt Hardcore), #0042.1SW1
2006, print on glossy paper, 140 x 100 cm
Contemporary Collage
Fusionism


Kelis,
2011, acrylic on paper, 99.5 x 69.8 cm
Neo-cloisonnism
Sold


Jessica Biel III,
2011, acrylic & gouache on paper, 99.5 x 69.8 cm
Neo-cloisonnism 

Justin Timberlake,
2011, acrylic on paper, 99.5 x 69.8 cm
Neo-cloisonnism
Sold

Armand van Helden III,
2013, mixed technique on paper, 99.5 x 69.8 cm
Neo-cloisonnism


Lady Gaga, 
2013, mixed technique om paper, 99.5 x 69.8 cm
Neo-cloisonnism


Untitled #016,
2013, coatings on white lamineted wooden panel and cover of plexiglass, 60 x 50 cm
Contemporary Art 

Untitled #018,
2013, coatings on white lamineted wooden panel and cover of plexiglass, 60 x 50 cm
Contemporary Art 


Untitled #025,
2013, coatings on white lamineted wooden panel and cover of plexiglass, 60 x 50 cm
Contemporary Art 


Untitled (Strongman) #003,
2013, mixed technique on magazine page, 28 x 21 cm ~
Contemporary Art

Untitled (Farmwoman) #007,
2013, mixed technique on magazine cover, 28 x 21 cm ~
Contemporary Art


Untitled (Girl of farmer) #012,
2013, mixed technique on magazine page, 28 x 21 cm ~
Contemporary Art


Samstag, 23. August 2014

Exposition

Galerie d'Art Drey
Andy Ender
"Spectacle d'un tableau/Néo-cloisonnisme"
28/08/14>18/09/14
10, rue Stanislas - Colmar (Haut-Rhin)/France
Entrée libre 

Mittwoch, 26. März 2014